Workshop „Informations-Sicherheit für Kommunen“
– Uhr
Veranstalter:
LivingData GmbH
Veranstaltungsort:
AKDB Geschäftsstelle Augsburg
Im Tal 14
86179
Augsburg
Der zweitägige Intensivworkshop „Informations-Sicherheit für Kommunen“ bereitet Sie optimal auf das Management der Informations-Sicherheit vor.
Kategorien: Workshop, Schulung
Diese Veranstaltung im iCal-Format speichern
Mit dem erworbenen Wissen können Sie ohne viel Aufwand ein Informations-Sicherheits-Konzept (angelehnt an VdS 3473 oder die Arbeitshilfe für Informations-Sicherheits-Konzepte der Innovationsstiftung Bayerische Kommunen) weitgehend selbstständig erstellen.
Ziel des Workshops
- Organisatorische Vorbereitung: Anhand von Vorlagen erstellen wir die notwendigen Regelungen und passen sie an Ihre individuellen Anforderungen an
- Technische Maßnahmen zum Schutz der Informations-Sicherheit: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit geringem Aufwand einen soliden Basisschutz für IT-Security erreichen
- Einsatz von Quick Wins, sog. Maßnahmen, die wenig Aufwand erfordern, jedoch schnell zu Resultaten führen: Sie erstellen damit kurz-, mittel- und langfristige Sicherheitsziele und -maßnahmen
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter der Verwaltung, die sich mit dem Thema Informations-Sicherheit beschäftigen und federführend an der Implementierung und Aufrechterhaltung des Informations-Sicherheits-Konzeptes mitwirken:
- ISB bzw. IS-Koordinatoren
- Vertreter der Geschäftsleitung
- Orga-Beauftragte für Richtlinien und Anweisungen
Referent
Zertifizierte Berater für Informations-Sicherheit der LivingData.
Workshop Modul I
Orga-Prozesse
Basics, Best Practices und IS-Richtlinienkatalog
Inhalte
- Grundlagen der Informations-Sicherheit
- Anwendung in der Verwaltung und Projektplanung
- Richtlinien und Leitdokumente
Das Workshop Modul I richtet sich an ISB bzw. IS-Koordinatoren der Kommune und Vertreter der Geschäftsleitung oder Orga-Beauftragte der Verwaltung.
Workshop Modul II
Technik | Revisionsprozesse | Dokumentation
Best Practices und Planung
Inhalte
- Basisschutz IT-Sicherheit
- Notfall- und Betriebshandbuch mit Docusnap
- Revisionsplanung
- Überführung in ein ISMS
- Überführung in die Zertifizierung
Das Workshop Modul II richtet sich primär an ISB bzw. IS-Koordinatoren der Kommunen.
Richtlinienkatalog
Sie erhalten ein Dokumenten-Bundle mit Richtlinien und Konzepten für die strukturierte Erstellung eines kommunalen Informations-Sicherheits-Konzeptes. Hier geht´s zum Inhaltsverzeichnis.
Preis: 1.500 Euro zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind die Teilnahme von bis zu zwei Personen an den Workshop Modulen I + II (Wert 900 Euro), das Dokumenten-Bundle (Wert 600 Euro), Mittagessen und Getränke.
Jetzt hier anmelden
